RE634S (RE634S)

ID: 312821
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter

? RE634S (RE634S) 
24.Feb.13 19:43
51

Otto Frosinn (D)
Beiträge: 81
Anzahl Danke: 10
Otto Frosinn

Hallo liebe Sammlerfreunde,

Hat es die RE634S wirklich gegeben? Verwendet in Lorenz 231G; ID= 2970? In den Telefunken  Röhrenbüchern 28/29 und 30/31 ist sie jedenfalls nicht aufgeführt. Auch nicht unter RE634...Die Kennzeichnung der Serienheizung wurde mit dem Index "Serie" vorgenommen. Es gab somit wohl keine RE634S (goßes S ). Ein den Ziffern nachgestelltes kleines s  kenzeichnet den sechspoligen Spezialsockel von Doppelröhren. Ich vermute einen Schreib- bzw Übernahmefehler aus der angegeben Literatur beim 231G: Offensichtlich ist eine RE034_Serie gemeint. Übrigens sind immer noch einige Telefunkenröhren für Serienheizung mit dem falschen "S" oder "s" angelegt. Nur "Serie" ist richtig. Oder hat sich Telefunken zu dieser Zeit mal nicht an die eigenen Vorgaben gehalte? Hat jemand eine solche Röhre? Wie gut, daß es Groß- und Kleinschreibung gibt.

Mit freundlichem Gruß

Otto Frosinn

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Fehler 
24.Feb.13 23:22
51 from 2309

Wolfgang Holtmann (NL)
Redakteur
Beiträge: 973
Anzahl Danke: 9
Wolfgang Holtmann

Hallo Herr Frosinn

Auch nach meinen Unterlagen gab es diesen Typ nicht.
Bei dem Lorenz Radio sollte es RE034_Serie heißen. Habe einen Änderungsvorschlag eingebracht.

Es stimmt, dass die Röhren für Gleichstrom-Serienheizung unterschiedlich bei uns geführt werden. Der Grund ist in der uneinheitlichen Bezeichnung in den diversen Schaltbildern zu suchen. Mal so, mal so!

MfG  

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.