RTA Type CS
RTA Type CS
Hallo liebe Radiofreunde,
ein Radiobastler-Freund hat im Elsaß einen Röhrenradio der Firma RTA Type CS günstig erstanden.
Leider fehlen diverse Teile, und ohne Schaltplan kann er nichts mehr machen. Deshalb suche ich einen Plan oder Informationen über diese Firma, da sie im Radiomuseum nicht gelistet ist.
Röhrenbestückung:
ECH 3 , EBF 2, EM 4, EF 9, EL 3 N, 1883
Die Schaltung ist sehr ähnlich mit dem Radio der Firma Sonora Excellence 400, aber der Wellenschalter ist nur 2 Stufig.
Ein Bild kann ich momentan leider nicht machen da das Gerät zu weit von mir entfernt ist und zerlegt ist.
Ich bedanke mich jetzt schon im Voraus für euere Bemühungen!
mfg
Thomas
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

hallo Herr Schnitzenbaumer,
vergleichen Sie doch mal die Optik mit dem obersten Gerät in meiner Saarlandliste. Möglicherweise kann ich Ihnen beim Komplettieren behilflich sein:
http://www.spickelmir.de/saarfranzosen/saarland.htm
einen passenden Plan konnte ich trotz Anfragen in den größten französischen Foren nicht auftreiben. Allerdings benutzten die Franzosen fast ausschliesslich Standardschaltungen.
Gruß
Franz-Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
RTA Type CS
Hallo Herr Haffner,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Leider entspricht Ihr RTA Radio nicht dem Modell meines Bekannten. Dies sieht eher so aus wie der Oceanic Typ 55 auf Ihrer Homepage.
Vielleicht haben Sie einen Plan, der evtl passt?
Vielen Dank!
Beste Grüße
Thomas Schnitzenbaumer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Ähnliches Schema finden:
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
RTA Typ CS
vielen Dank für Ihre Hilfe. Habe mir die Pläne angesehen, aber keiner passt zum Gerät. Am ehesten würde noch der Sonora Excellence Plan pasasen aber der RTA Radio hat eine völlig anderen Wellenschalter (dieser ist nur zweistufig), somit stimmen auch viele HF-Teile nicht, die aber leider im Gerät fehlen bzw. defekt sind. Somit kann ich mit den drei Plänen leider nichts anfangen.
Vielleicht findet sich noch ein Sammler der einen solchen Plan auftreiben kann.
Beste Grüße aus Rosenheim
Thomas Schnitzenbaumer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

hallo Herr Schnitzenbaumer,
ich hab inzwischen den Oceanic 55 ausgekramt. Er hat leider eine abweichende Röhrenbestückung (6E8, 6M7, 6H8, 6V6, 5Y3) sowie einen vierstufen Wellenschalter. Damit bin ich am Ende meiner Weisheiten angelangt.
Gruß
Franz-Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
R.T.A. Modell CSxx

Hallo Herr Schnitzenbaumer,
ich vermute, daß die Typbezeichnung CS nicht vollständig ist.
Die Firma RTA hat Ende der Vierziger, Anfang der Fünfziger eine Reihe von Geräten mit der Typbezeichnung CSxx auf den Markt gebracht, wie etwa CS4, CS6, CS44, CS66 usw. Sie unterscheiden sich z.T. erheblich in der Form des Gehäuses und im Schaltungsaufbau, d.h. auch in der Röhrenbestückung.
Zwei dieser Geräte haben die von Ihnen angegebene Röhrenbestückung:
-CS49:3 Wellenbereiche (GO,PO,OC), ZF 470kHz, 1 LS (Durchm. 21cm)
-CS6: Gehäuse mit "Ohren", 3 Wellenbereiche + KW-Spreizband
Vielleicht findet sich ein Hinweis auf den genauen Typ auf einer nicht einsehbaren Ecke des Skalenglases.
MfG LUB
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
R.T.A Type CS
Hallo Herr Berndt,
ich habe soeben mit meinem Bekannten telefoniert der das Gerät besitzt. Auf der Skala, auch im nicht sichtbaren Bereich, ist keine Typenbezeichnung, es steht nur in der Mitte der Spiegelskala CS.
Falls es Ihnen möglich ist, erbete ich die beiden Schaltpläne des Geräts. Somit kann man mit der Elektrik und Mechanik vergleichen, welcher Typ es ist und das schöne Gerät wieder zum spielen bewegen.
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Thomas Schnitzenbaumer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
R.T.A Type CS
Hallo liebe Sammlerkollegen,
leider hat mir Herr Berndt auch nich weiterhelfen können, vielleicht findet sich aber noch jemand in unseren Reihen der mir weiterhelfen kann.
Danke!
Thomas Schnitzenbaumer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.