SABA: Adapter für die Messbuchse

9
ID: 643736
SABA: Adapter für die Messbuchse 
14.Dec.23 11:05
1081
9

Heinz LUCAS (D)
Redakteur
Beiträge: 378
Anzahl Danke: 5

Eine sehr hilfreiche Einrichtung zum Abgleichen von Saba-Radios ist die Messbuchse. Diese siebenpolige Buchse befindet sich auf dem Chassis, leider manchmal  schwer zugänglich. Um mir den Anschluss der Messleitungen zu erleichtern habe ich einen Adapter angefertigt.

Der hier gezeigte Adapter hat sich in der Praxis bei verschiedenen Modellen als zu lang erwiesen, deshalb habe ich einen zweiten, ca. 7cm langen Adapter angefertigt. Zu beachten ist auch, je nach Type können die Anschlussbezeichnungen unterschiedlich sein.

Die Zutaten und Werkzeuge sind ein Dremel mit Diamanttrennscheibe, eine taube siebenpol Röhre (z.B. EC92, EL95), ein Kunststoffrohr (hier von einem Zahnreiniger, ca. 17cm lang), der Deckel eines Probenröhrchens, Litze, starres Kabel 1,5mm², Heißklebepistole. Die Arbeitsschritte zeigen die Fotos.

Mit der Diamantscheibe den Kolben etwa 2mm oberhalb des Bodens abtrennen. Dabei die Sicherheitsmassnahmen beachten. Das System mit dem Seitenschneider ablösen und die Sockelstifte blankmachen.

Die Litze an den Sockelstiften anlöten, anschließend die Lötstellen prüfen.

Den Röhrensockel im Kunststoffröhrchen und die starren Drähte im Deckel mit dem Heißkleber befestigen. Die Litzen an die starren Kabel anlöten. Danach den Deckel mit dem Röhrchen verkleben.

Die Drähte entsprechend der Sockelbuchse, bzw. Modell beschriften.

Anwendung in einem Freiburg.

Messplatz mit Voltmeter und µ-Ampermeter.

Kürzerer Adapter für Konstanz und Freudenstadt und andere Modelle.

Unterschiedliche Beschriftungen und Widerstände, je nach Type.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.