schaub: U6 (6U); Neutrodyne |
Reinhard Bittner Schem.: 267 Pict.: 93 04.Jul.03 22:59 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1 Die Baujahr-Angaben für den Schaub U6 (1928/29) erscheinen mir unrealistisch. Bauart, Teile und Ausführung deuten eher auf eine Konstruktion von 1926 hin. Die Anordnung der Röhrensockel impliziert eine Originalbestückung mit RE8x-Typen mit geradem Glaskolben, die späteren Domröhren (selbst die kleineren Philips) passen kaum ins Gerät. |