Spule defekt,Lautsprecher VE 301 W |
J. H. Schem.: 0 Pict.: 16 24.Jun.03 08:23 Count of Thanks: 7 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
HALLO,wer kann helfen! Die Kupferspule von einem Volksempfänger mit Hufeisenmagnet ist Hochohmig (Durchgebrannt)! Habe weder Daten für Ohm,Windungszahl und Drahtstärke. Gibts Ersatz oder hat jemand die möglichkeit Sie neu zu wickeln. Gruß Herrmann Josef |
Mario Tieke ![]()
Editor
D Articles: 185 Schem.: 45 Pict.: 58 24.Jun.03 14:04 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 2
Hallo Die Daten der Spule müßte ich berechnen, brauche aber dazu die Betriebsspannung und den Anodenstrom. Dem Neuwickeln wäre für mich kein Problem.Kann sein, das ich noch ein Magnetsystem dieses Lautsprechers habe - muß mal meine Kramkiste durchstöbern, dann könnte ich die Daten auch ermitteln. Gruß Mario |
Hans M. Knoll ![]()
Editor
D Articles: 2138 Schem.: 159 Pict.: 102 24.Jun.03 22:20 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 3
Hallo Herr Herrmann,
die Daten der Lautsprecherspule des 301W Freischwinger sind : 9300 Wdg, Draht: 0,07 Cul, Gleichstrom_ Widerstand 2400 Ohm
Hans M. Knoll
|
J. H. Schem.: 0 Pict.: 16 25.Jun.03 17:10 Count of Thanks: 5 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 4
Hallo Leute Hier bestädigt sich mal wieder das Radiomuseum-Forum und dessen Profi-Mitglieder! Danke Herrn Mario Tieke und Herrn Hans m.Knoll für das prommte ,Hilfreiche Antworten++1 Gruß Josef |