µ Suche
? µ Suche

Bei der Suche nach Röhren / Transistoren ist die Suche nach einem Bauteil, der mit µ beginnt, nicht möglich. Es kommt kein Suchergebniss.
z.B. beim IC ==> µA767.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Vorschlag

Die Lieferanten von Bauteilen haben auch dieses Problem. Dort wird das my einfach durch ein kleines u ersetzt.
Beispielsweise hat NEC eine große Gruppe von Bauteilen, welche mit my beginnen und überall als z.B uPD xxxx in den Listen stehen. Vielleicht könnte man ja im Suchprogramm die beiden Buchstaben gleichsetzen, dann kommt immer ein Ergebnis.
Gruß
Georg Beckmann
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Alternativen

Da derzeit (noch ?) Sonderzeichen bei der Suche programmseitig eliminiert werden - so auch das µ -, gilt der (bereits im Forum vorgeschlagene) Hinweis für die Suche weiterhin:
- %a767 (besagt: ab dem 2. Zeichen suche ich den Begriff "A767")
- a767 mit der Auswahl "enthält" den Begriff A767 suchen lassen
Das Ergebnis ist bei beiden Vorgehensweisen dasselbe. Die Gleichsetzung mit "u" dürfte zu einer größeren Programmierarbeit mit "Überlistung" von Standard-Mechanismen führen...
G.S.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Blauen Info-Knopf verwenden ...
Unter dem Titel "ICs im RM: Suche und Lösung" hat Herr Stabe anschaulich gezeigt, wie man vorgeht. Aber das findet man natürlich nicht, wenn man sucht.
Auf jeder Seite haben wir den blauen Info-Knopf. Da sollten die Anleitungen stehen - und so ist es auch beim SAERCH.
Bei der Röhrensuche kommt der folgende Text, wenn man kein Resultat erhhält:
"Es wurden keine Röhren mit diesen Kriterien gefunden. Vielleicht haben Sie einen Leerschlag (blank) verwendet?"
Den erweitere ich jetzt noch so: "Es wurden keine Röhren/Halbleiter mit diesen Kriterien gefunden. Haben Sie Sonderzeichen oder Leerschlag (blank) verwendet? Dann bitte SEARCH verwenden und vorher (nach leerer Eingabe) den Blauen Info-Knopf klicken".
Übrigens: Wir blenden Spezialzeichen aus, damit Begriffe mit Bindestrich, Schrägstrich etc. uns die Arbeit nicht erschweren: Wir müssten sonst jede Variante versuchen ...
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.