UKW Einbauteil Type U2W ; Pendler |
Hans M. Knoll ![]()
Editor
D Articles: 2141 Schem.: 159 Pict.: 102 29.Dec.04 21:53 Count of Thanks: 3 |
Reply | You aren't logged in. (Guest) 1
Siemens UKW -Einbaupendler Type U2W Geräteart: Einbauteil Geräte Bezeichnung: U2W Hersteller: Siemens Geräteart: UKW-Einbaugerät Röhrenbestückung: EF42, EF41, Empfangsprinzip: Pendler mit Vorstufe Kreise: 2, 1 variabel, induktiv abgestimmt, 1 fest. Die bekannten Schaltbilder sind da fehlerhaft 6,3 V AC (Wechselstrom) 0,53A (nach VERG S114) Gehäuse: Metall verzinkt Baujahr: 1950 Markteinführung: 1950 Damaliger Preis: 69,00DM Heutiger Sammlerpreis ca.: ? Aufbau:Metallgehäuse als Rahmenkonstruktion, 3 eingeschweisste Trennwände Pendler und Trennstufe in eigener Kammer, 120x100x47mm (LxHxT) Beidseitig abnehmbarer Deckel mit Lüftungslöchern. Die Bedienung des Abstimm - Variometers kann mit einem Schnurzug oder mit einer 6mm Achse ausgeführt sein. (je nach Grundgerät) Bemerkung: Dieses Gerät ist in einer nahezu kommerziellen Bauweise erstellt. Grundig und Philips sind ähnlich qualifiziert aufgebaut. Ich meine, obwohl Zeitzeuge, es gab da eine "Abstimmung" über die Firmengrenzen hinweg. Lösung: Stellen Sie heute damit einen Stereo oder Verkehrsfunk -Sender mit ARI und RDS ein, der Frequenzen von 10 KHz bis 53 KHz nahezu lückenlos zudeckt, hören Sie das "Geheule" wieder! Diese Technik ist halt wie so manches in unserem Hobby, nicht "rückwärts - kompatibel". Was da am Gitter des Audion dann zu sehen wäre, würde man einen Panorama Empfänger anwenden, wären Schwingungen, die periodisch mit der Pendelfrequenz hin und her pendeln und links und rechts um die Mittenfrequenz wie Streichhölzer stehen. Zieht man noch in Betracht, dass am Gitter des Audion einige Volt HF stehen, die noch dazu als ein Spektrum auftreten, kann man sich leicht vorstellen was ohne eine Trennstufe zwischen Antenne und Audion und ohne einen nahezu wasserdichten Aufbau des ganzen Teiles von der Antenne abgestrahlt würde. Das ganze dann noch nicht wie beim Super um die ZF höher, sondern auf der Empfangsfrequenz! Eben ein Audion! Man kann also festhalten, Abschirmung ist das A und O dieser Teile. Schluss: Edit 05.03.2015 Der Kollege Heribert Jung hat mir heute mitgeteilt, dass beim Modell eine Schaltung und eine Zeichnung liegt,. aus der jetzt deutlich wird, dass wie im Text gesagt wird, nur eine Spule abgestimmt wird. Der Antennentrafo ist fix eingestellt. Ich bitte um Beachtung.hmk. This article was edited 05.Mar.15 20:37 by Hans M. Knoll . |