Um welches Philips-Modell handelt es sich hier?
Bild zu gross!

Hallo Herr Ledergerber,
Ihr im Textfeld gezeigtes Bild ist mit 1632 Pixel Breite und 472 kB Speicherplatzbedarf wesentlich zu groß und sprengt damit die Formatierung des Forumrahmens. Für integrierte Bilder gibt es im Forum Limitierungen: 40 kB Dateigröße und 560 Pixel Breite. Bitte editieren Sie die Grösse des Bildes auf 560 (max. 600) Pixel Breite. Leider ändert sich dadurch im Nachhinein nicht der Platzbedarf auf dem Server, das ist ein kostbares Gut im RMorg. Knapp ein halbes MB ist eine Verschwendung von Ressourcen... Wichtige Hinweise für Bilder in Beiträgen oder als Anhang finden sich bei Klick auf den blauen Info-Knopf im Forumseditor, ich bitte um deren Beachtung.
Zur Typbestimmung Ihres Philips-Gerätes schauen Sie bitte im Inneren des Radios nach. Üblicherweise sollte dort ein Typenschild angebracht sein.
Bernhard Nagel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Das Radiogerät steht in Marokko

Sehr geehrter Herr Nagel
Das Photo habe ich von Freunden erhalten, das Gerät steht in Marokko. Da kann ich das Typenschild leider nicht begutachten, hätte jedoch trotzdem gerne erfahren, um welchen Typ es sich hier handelt:
Besten Dank und liebe Grüsse
Josef Ledergerber
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Bild verkleinern

Hallo Herr Ledergerber,
Herr Berndt Nagel hat Ihnen einen ganzen Absatz gewidment und Sie ersucht das Bild zu verkleiner.
Das kann man so machen:
Sie gehen bei Ihrer Post auf editieren, dann klicken Sie auf das Bild, dieses bekommt dann jeweils in der Hälft, Punkte die man ziehen kann.
So können das das Bild, ohne externen Eingriff, verkleinern.
Ich belasse die Anfrage noch offen
Arpad Roth.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Entschuldigung!

Entschuldigen Sie bitte, ich bin nicht so geübt im editieren, Bilder hochladen etc.
Ist es so in Ordnung?
Vielen Dank für Ihr Helfen!
Josef Ledergerber
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Wahrscheinlich Philips B3X06T

Hallo Herr Ledergerber,
bei Ihrem Radio handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um den Typ B3X06T (gab's in den Gehäusevarianten 00F, 00L und 00R) mit 2x Kurzwelle und Mittelwelle. Der zweisprachigen Skalenbeschriftung nach kommen solche Geräte mit SW/OC, MW/OM vorwiegend aus Holland oder Belgien. Wie findet man im RMorg anhand eines Bildes ein Modell?
Über die erweiterte Suche nach antiken Radios ab Home-Seite kommt man zum Fundstück:
Es finden sich auf Seite 3 im Jahrgang 1960/61 der Typ B3X01T (Wellenbereiche K, M, L) und auf der 4. Seite das Modell B3X06T (2x Kurzwelle und Mittelwelle). Durch das Einbeziehen der Bildergalerie kommt man schnell zum Ergebnis, soweit wenigstens ein Bild beim Modell ist.
Bei Ihrem Gerät ist der Abstimmknopf nicht original und es fehlt die Ziereinlage "All Transistor" im Wellenbereichsschieber unterhalb der Skala. Die Tasche scheint nicht zum Gerät passend zu sein.
Bernhard Nagel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.