UNDA Radio München - Kennt das jemand?

ID: 7278
UNDA Radio München - Kennt das jemand? 
02.Oct.03 09:00
0

Detlef Boeder (D)
Beiträge: 375
Anzahl Danke: 4
Detlef Boeder

Hallo,

ich sah hier eine Auktion von zwei Bausteinen aus der D-Zug Zeit.Vergammelter Zustand.Wohl frisch von Keller oder Bühne? UNDA Radio - hab ich nie gehört - wohl sehr selten?

Hätte ich bei dem Erlös auch verkauft :-) und ne Flasche Champus aufgemacht!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2193714855&category=132&rd=1

Gruss

Detlef

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Ich hätte den D-Zug bestimmt nicht verkauft! ... 
02.Oct.03 11:21

Jürgen Stichling (D)
Redakteur
Beiträge: 399
Anzahl Danke: 4
Jürgen Stichling

... so sind halt die Radiosammler-Geschmäcker verschieden.

Das Audion und ein Einröhrenverstärker in gleicher Machart wie der verkaufte Zweiröhrenverstärker sind in Abele, Band IV abgebildet. Das bestätigt mal wieder meine Meinung, dass bei Abele abgebildete und mit Schätzpreis versehene Geräte aus der Anfangszeit des Rundfunks sehr hohe Preise erzielen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei einem D-Zug mit RTV-Stempel eines unbekannten Herstellers maximal die Hälfte rausgekommen wären.

Übrigens sind die Bausteine auch hier in der Datenbank gelistet.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
RTV-Stempel Geräte sind selten unbekannt ... 
04.Oct.03 00:42

Dirk Becker (D)
Beiträge: 289
Anzahl Danke: 5
Dirk Becker

Geräte mit RTV-Stempel sind meistens nicht gerade unbekannte Hersteller. Die RTV war doch recht restriktiv mit der Vergabe von Lizenzen und so gibt es doch recht selten unbekannte Hersteller, die einen RTV-Stempel besitzen.

Gruß

Dirk

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
... was ich mit unbekannt meinte ... 
04.Oct.03 12:50

Jürgen Stichling (D)
Redakteur
Beiträge: 399
Anzahl Danke: 5
Jürgen Stichling

ok, da stimme ich natürlich zu. Ich hatte mich etwas unpräzise ausgedrückt, mit "unbekannt" meinte ich, nicht in der Sammlerliteratur mit Bild und Schätzpreis dokumentiert. Also beispielsweise ein Gerät eines Herstellers, den man nur aus Herstellerlisten kennt, aber keine Geräteabbildungen oder Geräte der breiten Sammlermasse bekannt sind.

Gruß
Jürgen

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.