Verdrehte Rechtschreibung
? Verdrehte Rechtschreibung

Hallo,
bei der Herstellersuche nach Körting gehe ich bekanntlich zur Hersteller-Übersicht,
tippe Körting in die Maske und starte mit "go". Als Ergebnis zeigt sich jetzt nicht das Wort Körting sondern ein Mischmasch ( KÄqring). Dadurch wird Körting natürlich auch nicht gefunden.. Das passiert mit verschiedenen Computer Zugängen, aber abhängig von den verwendeten Browsern. Mit Firefox oder Internet- Explorer erfolgt diese fehlerhafte Darstellung ebenso wie mit dem T-Online Browser. Aber mit dem alten Netscape 7.0 ist die Wiedergabe exakt mit "Körting" dargestellt.
Kennt jemand die Ursache für dieses Phänomen?
Mit freundlichen Grüßen!
Peter
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Körting oder Korting geht

Auf der "Home" Seite in der "Erweiterten Suche für Antike Radios etc." funktioniert bei mir
- Körting oder Korting
- Koerting aber nicht.
(Firefox 3.5.1 unter Suse Linux 11.3)
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
verschiedene Suche und Umlaute

Herr Rudolph, Herr Remmers sucht nicht über die "Erweiterte Suche", sondern über die Herstellerübersicht, die über "Länder / Marken" zu erreichen ist.
Herr Remmers, bei mir die gleiche Erscheinung (IE8): auch wenn nur über "Kö" gesucht wird. Wenn mit "Koe" gesucht wird, findet man Koepsel-Loewe, was auch korrekt ist, denn Körting ist als Körting und nicht als Koerting eingetragen.
Irgendetwas ist da mit den Umlauten nicht in Ordnung, denn das Gleiche passiert mit "Kü".
HDH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fehlerhafte Darstellung der Umlaute

Herr Haase hat Recht. Mit den Umlauten stimmt etwas nicht. Auch "Görler" wird fehlerhaft angezeigt.
MfG
P.R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
unter "K" gibt es dort keinen Körting oder Korting

Beim Nachschauen auf dieser Seite unter dem Buchstaben "K" ist weder Körting" noch "Korting" noch "Koerting" zu finden. Folglich kann auch die Suche hier nichts erbringen.
Mit den Umlauten ist das noch ein weiteres Problem.
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Missverständnis?

Herr Rudolph, man kann aber auf der Seite nach Kö bzw Koe suchen und dann kommt es zu der oben beschriebenen Erscheinung.
Und noch etwas merkwürdiges, wenn man unter der erweiterten Suche nur nach Hersteller Körting sucht bekommt man als Ergebnis nur zwei Modelle mit dem Hersteller Korting und drei Modelle von Neckermann.
HDH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Kein Körting oder Korting gefunden

Damit wir über dasselbe sprechen, habe ich hier eine Bildschirmkopie gemacht.
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Suchergebnis

Herr Rudolph, wir reden über fast dasselbe. Ihre Bildschirmkopie zeigt das Suchergebnis für "Ko". Wenn Sie sich aber alle Hersteller (oder auch nur die mit K) anzeigen lassen und dann nach "Kö" bzw "Koe" suchen erhalten Sie das beschriebene Ergebnis.
Meine zweite Anmerkung im letzten Post bezieht sich dagegen auf die erweiterte Modellsuche, die Sie im Post 2 anziehen.
MfG HDH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Umlaut

Auch bei mir wird bei einer Eingabe von Kö als Ergebnis ein Kö angezeigt und nichts gefunden.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Na ja, aber wenn ...

Moin,
nachdem ich mir die Karten gelegt habe um diesen Fehler zu reproduzieren und erst nach einem freundlichen Hinweis in die Spur gebracht wurde, kann ich die Merkürdigkeit bestätigen.
Allerding frage ich mich, worin der Grund besteht, so kompliziert zu suchen? Über die erweiterte Suche funktioniert doch alles Problemlos:
nach Eingabe von:
als Ergebnis:
... also ist alles so, wie es sein sollte.
Vermutlich wird über die Suche per "Länder / Marken" eine andere Zeichenkodierung verwendet. Das sollte natürlich geändert und angepasst werden.
MfG,
bpk
Edit: Dafür kann ich jetzt nicht mehr nachträglich auf "?" setzen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Auf der "Home" Seite geht es mit allen Browsern!

Auf der Home-Seite geht es mit allen Browsern, siehe Post Nr. 2
Es ist also keine "Browser-Einstellung", sondern es dreht sich um eine andere Seite, siehe Post Nr. 3.
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.