wega: WEGA 202: Kuriose passive „Seitenlautsprecher“ (re und lin

ID: 618911
wega: WEGA 202: Kuriose passive „Seitenlautsprecher“ (re und lin 
07.Apr.23 12:19
1016

Dieter Sternal (D)
Beiträge: 14
Anzahl Danke: 6

Sehr geehrtes Forum,
anbei möchte ich auf eine kurios erscheinende Besonderheit in diesem Radiogerät hinweisen, nämlich auf die beiden passiven Seitenlautsprecher (vgl Bild):
Die Konstruktion besteht aus einem gefalteten 1.3 mm dicken und steifen Karton. Die eine Seite liegt plan auf dem LS-Gitter/Stoff auf, dann ist der Karton oben rechtwinklig weggebogen mit  einen ca 4 cm breiten Spalt, dann wieder rechtwinklig weitergebogen und verläuft dann quasi exponentiell weitergebogen nach unten zum Anfang des Kartonstreifens.
Interessant ist da noch der ca 8cm x 5 cm große Ausschnitt in dem Teil des Kartons, der auf dem LS-Gitter/Stoff aufliegt, siehe Strich-Skizze im Bild (photographisch leider nicht zu erfassen). Diese Konstruktion als passive Seitenlautsprecher sollte bestimmt den Klang verbessern, hin zu einer Art Raumklang, aber wie? Nach einigem Herumgoogeln denke ich, die Akustiker bei WEGA waren schon damals recht fortschrittlich und haben mit dieser Art Konstruktion einen Vorläufer heutiger Bass-Reflex-Lautsprecher-Systeme geschaffen – so ganz ohne softwaregestützte Rechenmetoden… Mag das sein? Das Radio jedenfalls ist auf UKW sehr gut abstimmbar und klingt m.E. sehr voll und angenehm rund.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.