Miele S 230i: X-Y-Entstörkondensatorkombination defekt
Miele S 230i: X-Y-Entstörkondensatorkombination defekt
Nach längerer Ruhephase für gröbere Arbeiten den Miele wieder hervorgeholt – auch hier ist aus Bequemlichkeitsgründen inzwischen ein Dyson Akkuhandstaubsauger eingezogen – versagte dieser durch unfreiwillige Netzabschaltung via LS-Schalter kurz darauf den Dienst.
Ursache des Problems:
Da es sich im Staubsauger um einen Kollektormotor mit Kohlebürsten handelt ist daran zur Funkentstörung eine X-Y-Kondensatorkombination verbaut. Diese hatte nach rund vierzig Jahren den Geist aufgegeben. Es handelt sich um 1 x 0,12 µF X1 und 2 x 2400 pF Y2 als Durchgangsausführung bis 6 Ampere. Die Motoreinheit ließ sich durch lösen von vier Schrauben problemlos von der Bodenschale des Staubsaugers entnehmen. Der Motor selbst ist darin mit zwei Schrauben befestigt.
Explodierter X-Y-Kondensator:
Der Hersteller des Originalteils, die Firma Eichhoff Kondensatoren GmbH im hessischen Schlitz, bietet auch heute noch ein bauartähnliches Substitut an (BV 9800/63, Miele Teilenummer 1143170), was sich ohne weiteres im Miele S230i einbauen läßt. Nur zwei Anschlußdrähte mußten hinsichtlich ihrer Länge und Steckverbinder leicht modifiziert werden. Jedoch ist auch die Verwendung einer beliebigen anderen Kondensatorkombination möglich, sofern sie mechanisch in das Motorgehäuse paßt und die elektrischen Werte identisch sind. So gibt es zum Beispiel auch Kombinationen im Kunststoffgehäuse, bei denen dann ein fünfter Anschluß herausgeführt ist. Dieser ist auf das Motorchassis zu legen. Beim hier vorliegenden Ersatzteil wird das bereits über die metallene Befestigungslasche des Kondensatorbodies erledigt.
Neuer X-Y-Kondensator als Ersatz:
Ersatz eingebaut:
Nach Austausch des Kondensators saugt der Miele wieder einwandfrei – ohne Rundfunkstörungen zu verursachen.
Da nahezu alle netzbetriebenen Staubsauger ähnlich konstruiert sind wird die obige Problematik neben fortgeschrittenem Bürstenverschleiß die hauptsächliche Ausfallursache sein. Ich möchte alle Leser ermuntern, ihre defekten Staubsauger vor Verschrottung/Entsorgung zunächst daraufhin zu untersuchen. Auch Kohlebürsten sind für sämtliche Modelle weiterhin verfügbar. Eine einfache Internetrecherche führt zu den einschlägigen Ersatzteillieferanten.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.