Z019 Rundschreibern 15. Sept. 2003 Digitalisierung Funkschau
Z019 Rundschreibern 15. Sept. 2003 Digitalisierung Funkschau
Wertes Mitglied
Erinnern Sie sich, im Forum über unser Projekt "Digitalisierung Funkschau" gelesen zu haben? Nun stehen die ersten Beiträge bereit, nachdem wir die Erlaubnis durch den WEKA-Verlag mit gewissen Auflagen erhalten und technische Hürden überwunden haben.
Geben Sie mal bei Google den Begriff Funkschau 1928 ein - und Sie wissen, was ich meine. Oliver Tomkowiak führt nun das Projekt und bietet sich an, Ihnen zu helfen, falls Sie ebenfalls zu solchen Veröffentlichungen beitragen wollen. Natürlich können wir nicht oder nur in Ausnahmefällen ganze Hefte darstellen. Auch sucht er noch Leute, die bestimmte Ausgaben zum Scan zur Verfügung stellen.
Ihnen gebe ich nun ein paar Links zu den Veröffentlichungen.
Funkschau 1928 Hefte 1 - 13 | Jahresübersicht :http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=5864
Klicken Sie dann auf die Nummer 50.
Sie könnten natürlich einfach bei Google z.B. Wellenmesser eingeben, um den Beitrag an erster Stelle zu erhalten.
Vergrössern Sie z.B. bis auf 400 % und Sie sehen die Qualität - allerdings haben Analog-Modems nicht gerade Freude an den vielen Daten. Das ist der Wermutstropfen (Nachteil) dabei.
Das ist die Vorstellung des Projekts:
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=3803
Und hier sehen Sie, wie es gestartet hat - und Sie können Ihre Meinung äussern oder Mitarbeit anbieten:
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=2860
Einige Mitglieder haben schon Administrationsaufgaben übernommen, danke:
Hermann Jung als Bild-Admin und Franz-Josef Haffner / Arpad Roth als Schaltplan-Admin sowie Iven Müller als Modell-Admin. Bitte richten Sie diesbezügliche Anfragen direkt an die Administratoren. Noch immer gehen pro Tag mehr als 50 Bilder und etwa gleich viel Schaltpläne ein. Der Zähler steht bei mehr als 26'000. Eine grosse Arbeit von allen Aktivmitgliedern. Walter Wiesmüller alleine hat über 6800 Schaltpläne geladen.
Eine interessante Zeit wünscht Ihnen
Ernst Erb
PS: Bei mir «liegen» zahlreiche Anmeldungen als Neumitglied ohne
individuelles «Antritts-Mail», die ich also nicht aktivieren kann bzw. will
bis das Mail eintrifft. Wenn man also dieses Mail erhält, ist man nicht unbedingt schon Mitglied. Aktiviert sind Sie, wenn Sie sich einloggen können und Ihren Namen sehen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.