z2009-06-26 (D) Friedrichshafen Amateurfunk-Flohmarkt

ID: 191231
z2009-06-26 (D) Friedrichshafen Amateurfunk-Flohmarkt 
06.Jun.09 20:31
0

Horst Willers (D)
Beiträge: 65
Anzahl Danke: 10
Horst Willers

Wie jedes Jahr : Vom 26.06. bis zum 28.06. findet in Friedrichshafen/ Bodensee das 60. Treffen der Funkamateure statt. Für uns Radiosammler sehr interessant ist der riesige Flohmarkt.

Auch dieses Jahr werde ich mit Stand vertreten sein : Halle B2, Standnummer I 003 und I 004. Das ist in der mittleren der 3 Flohmarkthallen an der nördlichen Wand etwa in der Mitte.

Gerne können radiomuseum.org Leute ihre neu erworbenen Schätze  unterstellen, auch transportlogistische Hilfe kann angeboten werden.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
WEr knipst wieder ein paar Fotos? 
07.Jun.09 06:09

Ernst Erb (CH)
Ratsmitglied
Beiträge: 5740
Anzahl Danke: 12
Ernst Erb

Hier hatte Dirk Becker zwei Fotos von einer Halle gezeigt. Das ist zwar nur ein kleiner Ausschnitt, der aber doch in etwa zeigt, wie es dort (noch immer) aussieht. Wäre schön, wenn weitere Personen solche Aufnahmen in den Thread stellen würden.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Bilder von der HAM Friedrichshafen 2007 
13.Jun.09 13:03

Gerhard Dietrich (D)
Beiträge: 21
Anzahl Danke: 11
Gerhard Dietrich

 

War vor 2 Jahren auf der HAM und war war sehr beeindruckt. Hier findet wirklich jeder was.

In der Anlage sind Fotos von den Ständen und von der QSL - Kartensammlung.

Grüsse

Gerhard Dietrich

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Ham Radio 2009 
25.Jun.09 20:26

Martin Bösch (CH)
Redakteur
Beiträge: 617
Anzahl Danke: 22
Martin Bösch

Hallo Herr Willers, ich werde morgen nach FN fahren und Ihr Angebot zu schätzen wissen, die Kamera werde ich mitnehmen, den einen oder andern Schnappschuss von Geräten oder aus den Hallen kann ich dann hoffentlich beisteuern,

lieber Gruss Martin Bösch

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
ham-radio Friedrichshafen - Aufbautag 
25.Jun.09 21:51

Horst Willers (D)
Beiträge: 65
Anzahl Danke: 13
Horst Willers

Hallo - heute Donnerstag war Aufbautag. Innerhalb weniger Stunden waren 2 große Hallen fast komplett belegt. Bin gespannt auf morgen ! Anbei einige Impressionen vom heutigen Tag.

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
ham-radio 2009 - Flohmarktbesuch 
26.Jun.09 23:11

Martin Bösch (CH)
Redakteur
Beiträge: 617
Anzahl Danke: 18
Martin Bösch

Heute Freitag hatte ich Gelegenheit die ham radio zu besuchen, mein Schwerpunkt wie üblich auf dem Flohmarktbesuch.
Natürlich stehen auf dem Flohmarkt Angebote von Gegenständen, welche mit Amateurfunk in einem Zusammenhang stehen, im Vordergrund. Neben Klassikern, Geräte von Drake und Collins sind prominent vertreten, aktuelle Geräten von Yaesu und Icom eine überwältigende Fülle von kleinsten Mobilgeräten bis zu Selbstbauprojekten.

Militaria, viel Preisgünstiges aus Osteuropa und viel hochpreisige Wehrmachtgeräte, finden sich ebenso wie Geräte, die das Herz des Radiosammlers erfreuen.

Oft in unübersichtlichen Kisten zum Kramen sind tonnenweise Ersatzteile gelagert, es braucht viel Glück, den richtigen Drehschalter oder den passenden Netztrafo herauszugraben. Daneben finden sich hervorragend sortierte Einzelteile, Röhren, Germaniumtransistoren, Leistungskondensatoren, und vor allem viel zur Restauration Notwendige Gegenstände: chirurgische Pinzetten, Lötzinn, Messgeräte, Messgeräte, Messgeräte...

Die Zahl der Computer(schrott)händler ist erfreulich zurückgegangen, die CD-Händler "nur für Erwachsene" gehören schon seit einigen Jahren nicht mehr zum Händlerstamm.

Insgesamt scheinen die Angebote qualitativ eher hochwertiger als in früheren Jahren. Viele Flohmärktler haben sich's wohl aufgrund der stattlichen Tischpreis zweimal überlegt, ob sie einen Stand aufbauen wollen oder ihren Computerschrott und Geräteruinen daheim lassen...
Morgen SA wird wohl nochmals ein Ansturm die Hallen leeren, am Sonntag flaut das Geschehen dann ab und viele Funkamateure treten bereits den Heimweg an.
Ganz herzlichen Dank an OM Horst Willers für seine logistische Unterstützung, zum Zwischenlagern und für Transportunterstützung.
Allen Besuchern auch in den nächsten Tagen eine schöne ham radio 2009
Martin Bösch

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 7
z2010-06-25 (D) Friedrichshafen 
01.Jun.10 12:16
1143 from 8653

Horst Willers (D)
Beiträge: 65
Anzahl Danke: 11
Horst Willers

Vom 25. 06. ( Donnerstag) bis zum 27.06.2010 ( Sonntag) findet die ham-radio in Friedrichshafen / Bodensee statt. Interessant für uns ist der 3 tägige Flohmarkt ! Wie immer habe ich einen Stand : Halle A4, Standnr. I 001 - das ist an der Wand zu Halle A3. Gerne wird logistische Hilfe geleistet.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 8
HAM-RADIO 
01.Jun.10 18:20
1201 from 8653

Gerd Krause (D)
Beiträge: 156
Anzahl Danke: 11
Gerd Krause

Hallo !

Bei Youtube sind einige schöne Videos zu sehen.... einfach nach "HAM RADIO" suchen !

Gruss,  GK

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 9
Termin 
05.Jun.10 20:38
1330 from 8653

Thorsten Brandenburg (D)
Beiträge: 227
Anzahl Danke: 13

Hallo Herr Willers!

Laut Homepage geht die HAM erst am Freitag, den 25.6. los , nicht Donnerstag!? Hat man die Messe um einen Tag verkürzt, denn normalerweise geht sie tatsächlich immer am Donnerstag los!?

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 10
ham-radio 
05.Jun.10 21:46
1337 from 8653

Horst Willers (D)
Beiträge: 65
Anzahl Danke: 16
Horst Willers

Hallo - der Donnerstag ist der Aufbautag - Zutritt haben nur Personen mit Ausstellerausweis oder mit guten Argumenten beim Aufsichtspersonal ... Offizieller Beginn der ham-radio ist Freitag, 25. Juni um 9 Uhr.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 11
? Lohnt der Flohmarkt ? 
24.Jun.10 22:18
1532 from 8653

Joachim Herzig † 10.2.19 (D)
Beiträge: 133
Anzahl Danke: 10
Joachim Herzig † 10.2.19

hallo Sammlerfreunde,

kann vielleicht der eine oder andere Besucher der Hamradio kurz berichten, ob sich die "Schnäppchenjagd" auf dem Flohmarkt lohnt ? Was wird angeboten im Bereich Röhrenradio/Röhren/ kommerzielle Röhrenempfänger/ WK II Militaria und wie liegen die Preise hierfür ?

Ich plane evtl. einen Besuch am Samstag

Viele Grüße

Joachim Herzig

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 12
Meine Ansicht... 
25.Jun.10 13:13
1635 from 8653

Thorsten Brandenburg (D)
Beiträge: 227
Anzahl Danke: 11

Hallo Herr Herzig!

Es ist immer schwer zu sagen, ob sich etwas "lohnt" oder nicht. Jeder sucht oder erwartet etwas Anderes, daher läßt sich das so pauschal nicht sagen. Ich war in den letzten 25 Jahren fast immer dort, habe es mir aber heuer gespart. Die Zeiten von "Schnäppchen" sind wie auf fast allen Märkten ohnehin (fast) vorbei und das was noch angeboten wird, ist meistens überteuert oder eben das, was man bei EBAY nur mit erhöhtem Aufwand verschicken kann... Die richtig guten Sachen gehen wohl schon während der Aufbauphase "unter der Hand" weg oder werden via Internet verkauft. Trotzdem findet man natürlich immer noch das eine oder andere interessante Teil, und das Angebot ist groß. Auffällig ist aber, dass z.B. für Röhren mittlerweile total überzogene Preise verlangt werden, Literatur oder Prospekte sind mittlerweile Mangelware (dafür gibt's ja EBAY...). Ich kann mich erinnern, dass ich dort z.B. meine ersten Funkschau-Jahrgänge aus den 30ern für 10 Mark gekauft habe, heute wird oft ein mehrfaches in Euro verlangt. Schade finde ich auch, dass es immer weniger "Wühlkisten" mit Knöpfen oder Ersatzteilen gibt, das war früher deutlich mehr. Das sind aber nur Beispiele aus meiner Sicht. Außerdem hat man ja z.B. auch die Möglichkeit andere Sammler wieder einmal persönlich dort zu treffen, falls einem daran gelegen ist. Insgesamt ist es mir mittlerweile auch zu teuer, bis man geparkt hat und den Eintritt gelöhnt hat, ist man schon mit 17 Euro dabei (heuer vielleicht auch wieder mehr), dann ist die Anfahrt aus München auch nicht mehr billig bei den Spritpreisen und ein paar Euro für Verpflegung sind auch immer drin. Also ein teures Vergnügen, wenn man eine weitere Anreise hat und dann so gut wie nichts mehr für die Sammlung findet (ist aber nur meine persönliche Sicht!). 

Wer noch nie dort war, für den ist es sicherlich interessant, denn der kennt es ja nicht anders. Außerdem werden ja z.B. auch in anderen Hallen Empfänger, Zubehör, Computer etc. angeboten, da kann man immer was finden. Allerdings finde ich auch, dass das Angebot von Elektronik und Computerramsch zu stark zugenommen hat, das gab's ganz früher auch nicht in der Form.  

Ich war übrigens vor gut 3 Wochen auf den Oldtimertagen dort in den Messehallen, da gab es einen Markt mit Automobilia, Zubehör etc. Die Händler haben fast alle beklagt, dass der Umsatz nur am ersten Tag sehr gut war, die restlichen Tage waren wohl mehr als "mau". Tatsächlich war ich auch am 3.Tag in manchen Hallen fast allein, anscheinend sind viele einfach nicht mehr bereit für eine Verkaufsmesse auch noch so viel Eintritt zu bezahlen! 

Falls Sie doch fahren viel Spaß und gute "Schnäppchenjagd". 

Th.Brandenburg  

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 13
Ham Radio 2010 
25.Jun.10 21:08
1686 from 8653

Martin Bösch (CH)
Redakteur
Beiträge: 617
Anzahl Danke: 14
Martin Bösch

Hier ein kurzer Eindruck vom (Flohmarkt-) Besuch am ersten Tag der Ham Radio:
Um es kurz zu machen: am Freitag ist das Angebot am reichhaltigsten, es lichtet sich rasch, vor allem die Schnäppchen haben schon bald einen neuen Besitzer gefunden.

Recht reichhaltig erscheint mir das Angebot von Drake und teils auch Collins Geräten, Afu-Geräte von Kenwood, Icom und Yaesu finden sich allenthalben.

Messgeräte, Oszis, stabilisierte Netzteile und Lötstationen finden sich zu hauf und sind oftmals günstig zu haben.

Deutlich hochpreisiger erscheint mir alles, was irgendwie mit Wehrmacht zu tun hat, teils kommen mir die Geräte vom letzten Jahr her bekannt vor, so viel kann ich einfach nicht liegen lassen, für einen "Anton" oder "Emil"...

Oft gesehen sind VE und ähnliche Einheitsempfänger, hier sind auch Ersatzteile zu finden.

Gross ist das Angebot an Geräten aus den osteuropäischen Staaten, den Überblick über die Geräte zu bekommen, fällt mir schwer, die kyrillischen Beschriftungen kann ich zu schlecht interpretieren, was lob ich mir eine Beschriftung mit "RF Gain"...

Insgesamt - dies nur mein Eindruck - empfinde ich das Angebot der Flohmarktartikel als etwas besser  als in vergangenen Jahren, die Anzahl der Computer - Ramschverkäufer ist zurückgegangen und Billig - Handy - Netzteilanbieter gibt es kaum noch.

Die erhöhten Tischpreise am Flohmarkt dürften damit zu tun haben, zum andern wird auch mit grossen Tafeln darauf hingewiesen, dass am Flohmarkt nur der Verkauf gebrauchter Artikel erlaubt ist, die Anbieter von Neugeräten sollen sich noch teurere Stände in der grossen Messehalle leisten müssen. Mit dem "gebraucht" nimmt man es wenigstens nicht so genau, was Röhren (die gibt es auch OVP) und IC's (sind auch nicht alle ausgelötet...) angeht.

Aus meiner Sicht sind die Preise an der Ham Radio sehr stark vom Verkäufer abhängig, teils absolut abwegig, teils auch absolut kollegial - insgesamt ist das Preisniveau relativ hoch. Bei eBay.de werden aber teils auch für mich extrem hohe Preise erreicht, was sich am Funkflohmarkt ebenfalls bemerkbar macht.
Die meisten Anbieter wissen, was sie verkaufen und kennen auch in etwa die Marktpreise (und haben Google zu den letzten eBay - Ergebnissen befragt), "Schnäppchen aus der Grabbelkiste" sind wohl nicht so häufig, vielleicht kenne ich mich da aber auch nicht gut genug aus.

Ganz herzlichen Dank an OM Horst Willers, dass ich seine Infrastruktur zum Zwischenlagern nutzen durfte, lieber Gruss Martin Bösch

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.