radiomuseum.org

Fehlersuche durch Signalverfolgung und Signalzuführung, RADIO-PRAKTIKER-BÜCHEREI (RPB) Nr.37/38

Tedesco | Books
d_franzis_rpb_37_38.jpg
 
Autore Curatore
Renardy, Adolf
Editore Serie di libriISBN
Franzis Verlag, Germania
München
Data edizione / Data prima pubblicazione Periodicità
1953 / 1953
Edition
1. Edition
1./2. Auflage 1953
Formato Pagine
127
Tipo stampa Tipo
s/w Books
Descrizione breve
Descrizione

Vorwort

Das vorliegende Buch stellt im Zusammenhang Signalver­folgung und Signalzuführung als Methoden der Fehlersuche vor. Bisher war der Lernende auf einzelne Veröffentlichungen in Fachzeitschriften angewiesen, da in der gesamten deutschen Fachliteratur ein zusammenfassender und einigermaßen voll­ständiger Überblick fehlte. Das mag der Grund sein, warum die beiden fortschrittlichen Methoden der Fehlersuche zwar bekannt sind, in der Reparaturwerkstatt aber nur langsam Fuß fassen können.

Um die Einführung zu erleichtern, wird eine Reihe von Geräten so genau beschrieben, daß sie selbst gebaut werden können. Die Einzelteile dazu dürften in jeder Werkstatt zu finden sein, so daß große Unkosten nicht entstehen. Vor allen Dingen sei auf die Möglichkeit hingewiesen, einen Signalver­folger als Meisterstück zu bauen. Dem technischen Einfühlungs­vermögen ist hier breitester Spielraum gelassen.

Aber auch dem Anfänger, der noch nicht mit der Reparatur zu tun hat, kann die Beschäftigung mit der Signalverfolgung und Signalzuführung sehr empfohlen werden. Für ihn ist der Rundfunkempfänger noch eine mehr oder weniger geheimnis­volle Ansammlung von Einzelteilen und Drähten, die er nur mit seiner Phantasie zu beleben vermag. Wenn aber aus dem Empfänger an den verschiedensten Stellen Musik hervorgeholt wird, so veranschaulicht das die Arbeitsweise in hohem Maße.

Stolberg/Rhl.                                                               Adolf Renardy

Created: Archiv GFGF (03.Apr.14) disponibile presso: Franz Harder

Allegati

Nessun allegato disponibile.


  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni