radiomuseum.org
 

Montanmuseum Altböckstein

5645 Böckstein / Bad Gastein, Austria (Salzburg)

Indirizzo Karl Imhof-Ring 12
 
 
Spazio espositivo - purtroppo ancora non noto  
 
Tipo museo
Mining


Orario d'apertura
Montag - Samstag: 10-12 Uhr und 15-17:30 Uhr
Sonderführung ab 7 Personen nach Vereinbarung

Costo
Status dal 04/2019
€ 6,-; mit Gastein Card: € 3,-

Contatti
Tel.:+43-6434-54 14   

Pagina web www.gasteinertal.com/montanmuseum-boeckstein

La nostra pagina per il museo Montanmuseum Altböckstein in Böckstein / Bad Gastein, Austria, non è ancora gestito da un iscritto a Radiomuseum.org. Contattaci per condividere la tua esperienza con questo museo, per eventuali correzioni ai dati o inviando foto mediante il Modulo contatti Ricerca Musei della radio.

Come arrivare
N47.087938° E13.113721°N47°5.27628' E13°6.82326'N47°5'16.5768" E13°6'49.3956"

Böckstein ist ein Ort der Gemeinde Bad Gastein in Salzburg in Österreich.

An der Straßenkreuzung zum Anlauftal (Richtung Kärnten) und nach Sportgastein findet sich die historische Montansiedlung Altböckstein - einmaliges Industriedenkmal.

Das Museum ist Bestandteil der historischen Montansiedlung in Altböckstein, einer in Böckstein stehenden geschlossenen, barocken Wohn- und Werkssiedlung aus dem frühen 18. Jahrhundert.

Descrizione

Schwerpunkt

* ein Schaustollen
* Arbeitsgeräte des Bergmanns
* Bohrtechnik einst und jetzt
* Lade- und Fördermittel
* Brauchtum und Tracht sowie zahlreiche Bilder und Karten über das bergmännische Geschehen in diesem Raum. "Säumerstall".

Im denkmalgeschützten Montanmuseum Altböckstein werden eindrucksvoll und verständlich die Geschichte und Technik der Goldgewinnung im Bergbau nahe gebracht, unter anderem anhand einer Erzaufbereitungsanlage und einer Aufzugsmaschine. Eine eindrucksvolle Reise zurück in die Zeit des Bergbaues in den Gasteiner Bergen. Eine Geschichte die von Reichtum und schwerster Arbeit geprägt ist.

Der Salzstadl wurde mit Exponaten aus dem Abbaugebiet Radhausberg und mit Schaubildern methodisch-didaktisch so eingerichtet, dass der Besucher einen Überblick über Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung des Goldbergbaues und die extrem schwierigen Arbeitsbedingungen der Knappen erhält.
Im Säumerstadl findet man funktionierende wasserbetriebene historische Maschinen zur Aufbereitung von Golderz.

Führungen;
Dienstag 15.00 Uhr: "Technik einst und jetzt"
(Kraftwerk, Golderzaufbereitung und Museum)

Donnerstag 15.00 Uhr: Historischer Spaziergang
(Golderzaufbereitung, Museum und Knappenkirche)



Dem Museum ist das Schaukraftwerk Rathausberg am Naßfeld angegliedert.


Radiomuseum.org presenta la recensione di uno dei tanti musei catalogati nel sito. Abbiamo cercato di inserire tutti i dati più importanti. Nell'elenco (link in alto a destra) troverai un elenco esaustivo dei musei della radio d'epoca (e non solo) su cui abbiamo informazioni. Aiutaci ad essere esaustivi e aggiornati, utilizzando il modulo contatti che trovi in alto.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni