radiomuseum.org
 

Bergbaumuseum Peißenberg

82380 Peißenberg, Germania (Bayern)

Indirizzo Am Tiefstollen 2
 
 
Spazio espositivo - purtroppo ancora non noto  
 
Tipo museo Esposizione
Mining
  • Surveying Equipment
  • Technical and functional models
  • Telephone / Telex
  • Mine- & Parc Railways
  • Lamps and Light


Orario d'apertura
1. + 3. Sonntag im Monat 13:30-16:30 Uhr; letzte Führung 15:30 Uhr;
15. Mai 15. September auch Mittwoch 13:30-16:30 Uhr

Costo
Status dal 10/2015
Normal 5,00 €; Ermäßigte 3,00 €; Kinder 6-16 2,00 €; Familie 10,00 €

Contatti
Tel.:+49-88 03-690-120  Tel.2:+49-88 03-51 02  
eMail:poststelle peissenberg.de   

Pagina web www.peissenberg.de/bergbaumuseum

La nostra pagina per il museo Bergbaumuseum Peißenberg in Peißenberg, Germania, non è ancora gestito da un iscritto a Radiomuseum.org. Contattaci per condividere la tua esperienza con questo museo, per eventuali correzioni ai dati o inviando foto mediante il Modulo contatti Ricerca Musei della radio.

Come arrivare
N47.797159° E11.057927°N47°47.82954' E11°3.47562'N47°47'49.7724" E11°3'28.5372"

Descrizione Das Museum befindet sich auf ehemaligem Bergwerksgelände. Es informiert in 14 Räumen über die Entwicklung des Bergbaus im Pfaffenwinkel, vor allem in den Orten Peißenberg, Hohenpeißenberg und Peiting. Geologische Schaubilder erläutern die Entstehung der Kohleflöze im Voralpenland.

Ein Gang durch den ehemaligen "Tiefstollen" vermittelt an Ort und Stelle einen Einblick in die Arbeitswelt des Bergmanns. Auf einem 200 Meter langen Abschnitt können die verschiedenen Ausbauformen in Holz und Stahl verglichen werden. Vom Grubentelefon bis zum Bergmannsklo ist alles vorhanden.

Gleich neben dem Museum wartet noch ein besonderes Erlebnis: Eine Fahrt durch den ehemaligen "Tiefstollen" vermittelt an Ort und Stelle einen Einblick in die Arbeitswelt des Bergmanns. Auf einem 200 Meter langen Abschnitt können die verschiedenen Ausbauformen in Holz und Stahl verglichen werden. Vom Grubentelefon bis zum Bergmannsklo ist alles vorhanden. Dadurch kann sich jeder Besucher in die Atmosphäre des Bergbaus hineinversetzen.

Im Außenbereich des Tiefstollengeländes sind eine Reihe von Exponaten aufgestellt, die den Eindruck des ehemaligen Industriegeländes verstärken.

Neben dem Bergbaumuseum befindet sich eine stationäre Bockerlbahn-Anlage (Fahrstrecke 370m, Spur 7 1/4 Zoll). Fahrtage finden nur bei gutem Wetter statt. Vom Mai bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat zusammen mit dem Bergbaumuseum, zwischen 14h und 17h, hinter der Tiefstollenhalle. Die genauen Termine sind auf der Homepage unter http://www.diebockerlbahner.de zu finden und es befindet sich ein Aushang am Lockschuppen der Bockerlbahner.

Radiomuseum.org presenta la recensione di uno dei tanti musei catalogati nel sito. Abbiamo cercato di inserire tutti i dati più importanti. Nell'elenco (link in alto a destra) troverai un elenco esaustivo dei musei della radio d'epoca (e non solo) su cui abbiamo informazioni. Aiutaci ad essere esaustivi e aggiornati, utilizzando il modulo contatti che trovi in alto.

[dsp_museum_detail.cfm]

  

Conformità dei dati Ulteriori informazioni