• Jahr
  • 1965 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 316620
    • anderer Name: Continental Radio & TV

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 10
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455/10700 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 1 x 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Ten Transistor Y2531GP - Admiral brand Continental
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Bemerkung
  • According to Sams TSM-50, the back of the cabinet is always white whereas the front may be black (Y2531), brown (Y2537) or blue (Y2539). The count of transistors is 11 if the bias regulator is included. Near the usual earphone jack there is a smaller battery charger jack.

    One of the last radios with CD marks.

    Made in Japan

     

  • Autor
  • Modellseite von Aldo Andreani angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum