• Jahr
  • 1922
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 137531

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: C - Air-Way Electric Appliance
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 19.5 x 13 x 9 inch / 495 x 330 x 229 mm
  • Bemerkung
  • The Air-Way Model C Receiving Set covered the 150-750 meters wave length range. This receiver employed the standard three circuit tuner with a variometer in the plate circuit, a variometer in the grid circuit and the variocoupler in the antenna circuit. This receiver was available in either a Mahogany or a American Walnut cabinet.
  • Nettogewicht
  • 30 lb (30 lb 0 oz) / 13.620 kg
  • Originalpreis
  • 100.00 $
  • Datenherkunft
  • - - Manufacturers Literature
  • Literaturnachweis
  • Radio News 10/1922, p.699
  • Literatur/Schema (4)
  • - - Manufacturers Literature (Undated Air-Way factory catalog presumably 1922)
  • Autor
  • Modellseite von Otto Frosinn angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum