CT-R2
Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
- Land
- Japan
- Hersteller / Marke
- Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
- Jahr
- 1992
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 146902
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 50 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: CT-R2 - Aiwa Co. Ltd.; Tokyo
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 182 x 53 x 152 mm / 7.2 x 2.1 x 6 inch
- Bemerkung
-
Stereo Auto-Cassettenradio mit RDS.
Endstufe mit 2 x 25 Watt oder 4 x 7 Watt(DC/Max). Fader. Anschluss für CD-Player und Motor-Antenne.
Digital Synthesizer Tuner mit 18 UKW und 6 MW Stationsspeicher.
Cassettendeck mit Dolby B, Auto Reverse, 40 - 14.000 Hz (Metal).
Diebstahlsicherung durch Codierung und Quick-Out-Halterung.Autoreverse
- Nettogewicht
- 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
- Originalpreis
- 500.00 DM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 938 Modelle, davon 889 mit Bildern und 171 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Aiwa Co. Ltd.; Tokyo