Gestab. Netvoedingsapparaat

Amroh NV (Radio Bulletin monthly), Muiden

  • Jahr
  • 1960 ??
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 126631

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Netzteil (nicht nur -N-Anode)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Gestab. Netvoedingsapparaat - Amroh NV Radio Bulletin
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Bemerkung
  • Vielleicht das erste stabilisierte Netzgerät der Firma Amroh mit Germanium-Transistoren und Germanium-Leistungsdioden. Wurde veröffentlicht am Ende der fünfziger Jahre (zwischen 1956 und 1960). Als Spannungsreferenz benutzte man nicht Zenerdioden, aber zwei DEAC Batterie-Zellen. Ausgangsspannung 5,4 bis 7,5 V einstellbar, Ausgangsstrom 0 bis 2 A, Ausgangsimpedanz 0.025 Ohm, Brumm etwa 20 µV, Stabilität ± 0,3% für 10% Änderung der Netz-Wechselspannung. Der Modellname war "Gestabiliseerd Netvoedingsapparaat", d.h. "Stabilisiertes Netzgerät".
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (Electronicus, VI.15 "Gestabiliseerd Netvoedingsapparaat")
  • Literatur/Schema (1)
  • De Transistor in Theorie en Praktijk, Bussum: De Muiderkring, 1960, pp. 82-85
  • Autor
  • Modellseite von Aren van Waarde angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum