High Definition 2 Way Electronic Crossover EC-2

Audio Research, Plymouth

  • Jahr
  • 1972
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 233384

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: High Definition 2 Way Electronic Crossover EC-2 - Audio Research, Plymouth
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Bemerkung
  • Von diesem Gerät gibt es auch Nachfolgevariante EC-2A. Die Geräte waren u.a. gedacht zum Betrieb mit Audio Research SP3/D76, konnten aber auch mit anderen Geräten zusammen betrieben werden. Sie dienen zur getrennten Ansteuerung von Hochton-, Mittel-Hochton und Bassmodulen. Beliebt war seinerzeit die Aufteilung zwischen Magnetostaten für Mittel-Hochton und getrenntem Subwoofer.

    Die Betriebsspannung 220V war/ist nur nach Anpassung für den europäischen Markt möglich.

    Folgende Trennfrequenzen zwischen Hoch- und Tieftonausgang sind vorgesehen: 50Hz, 100Hz, 400Hz, 500Hz, 800Hz, 1kHz, 1,5kHz, 2kHz, 3,5kHz und 5kHz.

    Die Aufteilung erfolgt durch Festeinbau vorgegebener Kondensatoren, nicht duch Umschalter.

    Ausgangspegel für jeden Ausgang getrennt regelbar.

    Das Gerät wird mit einer schwarzen Lochblechhaube verschlossen.

     

  • Nettogewicht
  • 2.5 kg / 5 lb 8.1 oz (5.507 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Ralph Pandel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell High Definition 2 Way Electronic Crossover befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum