Avus Cassette Kurier 690
Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
- Hersteller / Marke
- Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
- Jahr
- 1979
- Kategorie
- Autoradio, evtl. kombiniert mit Tonspeichergerät
- Radiomuseum.org ID
- 224256
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Kassetten-Recorder oder -Spieler
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 12 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 5 W (7 W max./spitze)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Avus Cassette Kurier 690 - Becker, Max Egon,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 180 x 52 x 165 mm / 7.1 x 2 x 6.5 inch
- Bemerkung
-
Radio cassette 7w de potencia , trabaja solo en AM y FM, no tiene posivilidad de memorias, teclas de estereo y kurrier estas funciones son señalizada por la iluminacion de pilotos, recepcion de FM estereo y cassete estereo
En su parte trasera tiene toma según DIN 45322 para entradas exteriores de fono, y conector para control de antena automática a 12V.
Se anticipa al establecimiento en 1984 de la ampliación de frecuencias a 108 Mhz.
- Nettogewicht
- 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
- Originalpreis
- 880.00 Dm
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Vicente Lagunas-Villanueva angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 312 Modelle, davon 228 mit Bildern und 161 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim
Sammlungen
Das Modell Avus Cassette Kurier befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.