Bedienungsteil für Omnibusverstärker

Becker, Max Egon, Autoradiowerk Ittersbach bei Pforzheim

  • Jahr
  • 1955 ?
  • Kategorie
  • Diverses (Sonstiges) - siehe Bemerkungen
  • Radiomuseum.org ID
  • 302684

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bedienungsteil für Omnibusverstärker - Becker, Max Egon,
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Bemerkung
  • Bedienungsteil für Omnibusverstärker von Becker für die Umschaltung von:
    Kontroll-Lautsprecher;
    Wagen-Lautsprecher;
    Tonabnehmer bzw. Tonbandgerät;
    Radio-Empfangsteil.

    Einige technische Daten:
    3 Regler zur Einstellung von Lautstärke Tonabnehmer;
    Klangfarbe Tonabnehmer;
    Lautstärke Mikrofon.

    Mikrofon-Eingang: 200 Ω
    Tonabnehmer-Eingang: Hochohmig.

    Abmessungen und Gewicht:
    Breite, 140 mm;
    Höhe vorn, 18 mm, Höhe hinten:  48 mm;
    Tiefe, 85 mm;
    Gewicht, ca 0,7 kg

  • Nettogewicht
  • 0.7 kg / 1 lb 8.7 oz (1.542 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Jürgen Küting angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum