- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- BMC, British Motor Corporation (Australia); Zetland (Sydney), NSW
- Jahr
- 1963 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 332058
- Anzahl Transistoren
- 8
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 455 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / 9 / 13 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 4 inch = 10.2 cm
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Porta-Car P4C - BMC, British Motor Corporation
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 8.75 x 5.75 x 2.875 inch / 222 x 146 x 73 mm
- Bemerkung
-
Eight-transistor, three diode portable/car radio. Operates as self-contained portable with own telescopic aerial and long-life dry cell battery (Eveready Type 2364), or as car radio by using special lockable instrument panel housing which connects to car aerial and car battery for power supply.
- Nettogewicht
- 5 lb 12 oz (5.75 lb) / 2.611 kg
- Autor
- Modellseite von Martin Kent angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 3 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von BMC, British Motor Corporation (Australia); Zetland (Sydney), NSW