|
|
||||
Year: 1980–1982 ? | Category: Loudspeaker, headphone or earphone |
Wave bands | - without |
---|---|
Details | Hi-Fi equipment |
Power type and voltage | No Power needed |
Loudspeaker | 7 or more Loudspeakers |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: 3-Wege Lautsprecher Box L2030 a/d/s - Braun; Frankfurt |
Material | Wooden case |
Shape | Console with any shape - in general |
Dimensions (WHD) | 690 x 1490 x 330 mm / 27.2 x 58.7 x 13 inch |
Notes | Anmerkung zu a/d/s: der hier vorgestellte Monitor-Lautsprecher L2030 erschien Ende 1980 und gehört zur Vor-Braun-Periode der Firma a/d/s (analog digital systems) bis 1981 (Übernahme von Gillette-Anteilen der Braun-Audio). Aus dieser Periode stammen Modelle, die sich klar (mehr) optisch als technisch an Braun orientieren, die LS-Chassis haben allerdings häufig andere Werte. Die a/d/s-Monitorserie L1230 / L1530 und L2030 ist offenbar eine Eigenentwicklung von a/d/s, im Design vergleichbare Entsprechungen bei Braun sind nicht erkennbar. Die Monitor-Serie ist lt. a/d/s entsprechend der 1976 „Tonmeister-Konvention“ für den realen Monitorraum (des Tonmeisters) ausgelegt, d.h. auf eine Equalizer-Funktion in der Frequenzweiche wurde weitgehend verzichtet. Das Modell L2030 verfügt über vier Mittelton-LS, davon hat der sog main-midrange-driver etwas andere magnetische Daten als die drei auxiliary-midrange-driver (main: 1,7T/1,63nW bzw. aux: 1,45T/ 1,45nW). Diese auxiliary-drivers können auf Wunsch zur Verbesserung des räumlichen Klangbildes auf einem Front-Paneel zu- oder abgeschaltet werden.
Technische Daten Monitor L2030 a/d/s:
Chassis: |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 85 kg / 187 lb 3.6 oz (187.225 lb) |
Price in first year of sale | 1'900.00 $ |
Mentioned in | - - Manufacturers Literature (a/d/s L2030 Broschüre) |
Model page created by Eberhard Fuchs. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.