|
|
||||
Year: 1966/1967 | Category: Audio Amplifier or -mixer | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | 50: |
---|
Main principle | Audio-Amplification |
---|---|
Wave bands | - without |
Details | |
Power type and voltage | Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 150; 220; 250 Volt |
Loudspeaker | - This model requires external speaker(s). |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: CSV1000 [50 Trans.] - Braun; Frankfurt |
Material | Metal case |
Shape | Book-shelf unit. |
Dimensions (WHD) | 400 x 110 x 335 mm / 15.7 x 4.3 x 13.2 inch |
Notes | Stereo-NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 32 W an 16 Ohm bei Klirrfaktor < 0,3 %. Version vor Verbesserung des Netzteils und Erhöhung der Transistorzahl auf 51 (bis Seriennr. 10500). |
Net weight (2.2 lb = 1 kg) | 15.4 kg / 33 lb 14.7 oz (33.921 lb) |
Price in first year of sale | 2'400.00 DM |
External source of data | erb |
Source of data | Handbuch VDRG 1966/1967 |
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1040 models, 904 with images and 641 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
Hits: 1143 Replies: 0
braun: CSV1000; Variante mit 50 Transistoren?
|
|
Gerhard Wickern
31.Jan.16 |
1
Hallo zusammen, da der hier hochgeladene Schaltplan beim Nachzählen 51 Transistoren hat, würde ich es für sinnvoll halten, den Schaltplan zu der Variante mit 51 Transistoren zu verschieben. Dort ist bereits ein Schaltplan mit der Bemerkung "ab Seriennummer 10501" hochgeladen. Ob dieser noch weitere Änderungen zum hier gezeigten Stand aufweist, wäre ggfs noch zu prüfen. Beide haben jedenfalls 51 Transitoren bzw. ein Netzteil mit 4 Transistoren. Die Variante mit 50 Transitoren hat nur 3 Transistoren im Netzteil.
Herzliche Grüße Gerhard Wickern |