Kobold C Gleichstrom (GL)

Braun; Frankfurt

  • Anno
  • 1934 ?
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 306393

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 2
  • Principio generale
  • A reazione (con rigenerazione); 1 Stadi BF
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e corte (OC).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente continua (CC) / 110-225 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Kobold C [Gleichstrom ] - Braun; Frankfurt
  • Forma
  • Soprammobile verticale (sviluppato in altezza; no cattedrale, sin decorazioni).
  • Annotazioni
  • Einkreiser mit Sperrkreis.

  • Bibliografia
  • -- Schematic
  • Autore
  • Modello inviato da Wolfgang Bauer. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Braun; Frankfurt: Kobold C

Argomenti: 1 | Articoli: 4

Hallo, auf meinem Kobold Typenschild ist der Aufdruck Kobold C, stromart GL.

Das Radio ist stark verbastelt.

Weiss jemand ob es einen Kobold C GL gegeben hat?

Bedeutet GL Gleichstrom?

Hat jemand einen Schaltplan für das Gerät?

Mein Gerät können Sie hier bei Kobold C W sehen, es sind die letzten zwei Fotos.

Man sieht auch das Typenschild.

In meinem Radio sind anscheinend Röhren entfernt und ein Keramik Wiederstand mit Selengleichrichter eingebaut. 

Ich Vermute eine Nachrüstung mit DDR Bauteilen.

Möchte das Radio wieder original aufbauen.

Das Radio besitzt einen Sperrkreis, Evtl Hat jemand einen C GL und kann mal nachsehen wie er original ausschauen muss.Grüße

Rico Morgenstern, 26.Nov.18

Weitere Posts (4) zu diesem Thema.