Lectron Bausatz Fernsteuerung
Braun; Frankfurt
- Hersteller / Marke
- Braun; Frankfurt
- Jahr
- 1969 ?
- Kategorie
- Unterrichts- / Lehrmittel
- Radiomuseum.org ID
- 282278
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 6
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung; 3 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 9 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lectron Bausatz Fernsteuerung - Braun; Frankfurt
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 162 x 81 x 46 mm / 6.4 x 3.2 x 1.8 inch
- Bemerkung
-
Dieser Bausatz war laut Vorankündigungen in Prospekten und in dem Lectron-Handbuch geplant, tauchte aber bisher in keiner Preisliste auf; daher ist auch die Modell-/Artikel-Nummer (809x) unbekannt.
Die Schaltung entspricht vermutlich der als Mikrofonverstärker arbeitenden Lectron Diebstahl-Warnanlage bzw. dem akustischen Eingabeteil des Fernlenkmodells; Mit einem nachgeschalteten Flip-Flop und dem Relaistreiber wird ein Gerät ein- bzw. ausgeschaltet, den jeweiligen Status zeigt eine LED an. Später wird dieses Schaltungsprinzip als Klatschschalter bekannt.
- Autor
- Modellseite von Günther Stabe † 19.8.20 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1068 Modelle, davon 938 mit Bildern und 654 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Braun; Frankfurt
Sammlungen
Das Modell Lectron Bausatz Fernsteuerung befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.