|
|
||||
Year: 1967–2001 ?? | Category: Kit (Parts plus instruction) or building instructions only | ||||
Semiconductors (the count is only for transistors) | Semiconductors present. |
---|
Tuned circuits | 1 AM circuit(s) |
---|---|
Wave bands | Broadcast only (MW). |
Details | |
Power type and voltage | Dry Batteries / 1 x 9 Volt |
Loudspeaker | Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) / Ø 6 cm = 2.4 inch |
Power out | |
from Radiomuseum.org | Model: Lectron Sonderbausteine - Braun; Frankfurt |
Material | Plastics (no bakelite or catalin) |
Shape | Miscellaneous shapes - described under notes. |
Notes | Im Laufe der Jahre (1965 bis ca. 2001) wurden immer wieder Bausteine zum LECTRON-System entwickelt, die
1. als Prototypen / Planung produziert und nicht in den bisher bekannten und dokumentierten Experimentiersystemen verwendet wurden. Unterlagen von Egger, Braun (Produktion für beide: Deutsche Lectron GmbH, München) und Lectron GmbH, Kronsberg / Niedernhausen (später: RWO Frankfurt) zeigen diese; ferner sind Zufallsfunde und Alt-Lagerbestände aus dieser Zeit bekannt. Hier soll dieses extrem seltene und meist einmalige Material auf diesem Sammelblatt als Zeugnis der Entwicklungsgeschichte dienen. Es handelt sich um Bausteine (mit aktiven und passiven Bauelementen) in den Größen 27x27 mm, 27x54 mm, 27x81 mm, 54x54 mm, 81x81 mm, sowie diverse Sondergrößen (im Verbund von mehreren der Großbaustein).
|
Mentioned in | -- Collector info (Sammler) (Archiv BraunCollection / Lectron GmbH) |
Model page created by Günther Stabe † 19.8.20. See "Data change" for further contributors.
All listed radios etc. from Braun; Frankfurt
Here you find 1041 models, 905 with images and 642 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.