Stereo Compact Disc Player CDM 305

BST, Bisset Groupe Industrie; Argenteuil

  • Jahr
  • 1986 ??
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 273168

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Compact Disc Player CDM 305 - BST, Bisset Groupe Industrie;
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 340 x 85 x 295 mm / 13.4 x 3.3 x 11.6 inch
  • Bemerkung
  • BST Programmable Single Compact Disc Player Model CDM 305.
    3-Beam Laser Tracking pick-up
    16 Selections with programmable Memory
    AMS Systm (Automatic Music Search)
    Digital converter: 16 bit linear
    Frequency response: 5Hz to 20kHz
    Dynamic range: 96dB
    Signal to Noise Ratio: 90dB
    Channel separation: 90dB
    Total harmonic distortion: 0.004%
    Line output: 2V
    Linear Skate Disc Loading
    Power Consumption 10 Watts
     

  • Nettogewicht
  • 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature (User Manual)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum