- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Corporation Française de Radiophonie - Radio Corporation de France (CFR - RCF); Paris
- Jahr
- 1926/1927
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 229504
- Anzahl Röhren
- 6
- Röhren
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 & 80 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: RCF 10 - Corporation Française de
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
-
Poste batterie à 6 lampes intérieures, dont 1 bigrille et 2 super-ampli. Gammes de réception de 250 à 2800 m.
Ebénisterie en bois teinté acajou à façade en ébonite marbrée.
Prix complet 1600 Fr. comprenant: 6 lampes, cadre PO/GO type B, diffuseur R.C.F. type P, batteries 4 V / 30 AH et 80 V / 0,8 AH ou 1 pile grande capacité et 1 pile 4,5 V.
- Originalpreis
- 695.00 FrF
- Literaturnachweis
- Le grand livre de la TSF (Doctsf Ref. 410)
- Autor
- Modellseite von Antonio Martins-Pais angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 8 Modelle, davon 5 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Corporation Française de Radiophonie - Radio Corporation de France (CFR - RCF); Paris