NF-Pegelmesser MV10/S1 (Rundfunkbezeichnung: J13f)
Clamann & Grahnert; Dresden
- Hersteller / Marke
- Clamann & Grahnert; Dresden
- Jahr
- 1958 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 198765
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: NF-Pegelmesser MV10/S1 - Clamann & Grahnert; Dresden
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 170 x 315 mm / 20.5 x 6.7 x 12.4 inch
- Bemerkung
-
Röhrenvoltmeter für "Pegelmessungen an niederfrequenten Übertragungssystemen bei Rundfunksendern (hohe HF-Störfestigkeit).
Für Geräuschspannungsmessungen ist ein abschaltbares Ohrkurvenfilter eingebaut.
Außerdem ist ein Abhörausgang vorhanden.
Das Gerät ist ein vierstufiger, stark gegengekoppelter Verstärker mit eingebautem Netzteil.
Ausführung als Einschub ähnlich DIN 41490, Größe 4."
Rundfunkbezeichnung: J 13 f.
Die Vorgängerversion war unter der Bezeichnung MV 10 / S mit 4 Röhren EF 12 bestückt.
Frequenzbereich: 20 Hz ... 20 kHz
Messbereich: - 60 dB ... + 32 dB, schaltbar in 10-dB-Schritten (hier: 0 dB = 1,55 Volt)
Anzeigebereich: - 15 dB ... + 2 dB
Anzeigetoleranz: ± 0,25 dB (Temperatur 10 °C ... 30 °C, Netzschwankungen ± 10 %)
Eingangsimpedanz: > 10 kΩ
Unsymmetriedämpfung: > 50 dB
Geräuschfilterkurve: CCIR Weißbuch 1934
Stromversorgung: 220 Volt, 50 Hz, 20 Watt
- Nettogewicht
- 13 kg / 28 lb 10.1 oz (28.634 lb)
- Originalpreis
- 1,755.00 Mark
- Autor
- Modellseite von Frithjof Grassmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 32 Modelle, davon 28 mit Bildern und 18 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Clamann & Grahnert; Dresden
Sammlungen
Das Modell NF-Pegelmesser befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.