Nickel-Cadmium Akkumulator D3
DEAC, Deutsche Edison-Akkumulatoren-Company GMBH, Ffm
- Hersteller / Marke
- DEAC, Deutsche Edison-Akkumulatoren-Company GMBH, Ffm
- Jahr
- 1950 ??
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 270130
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Ist eine Batterie oder Akku / 1.10 - 1.22 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Nickel-Cadmium Akkumulator D3 - DEAC, Deutsche Edison-
- Abmessungen (BHT)
- 35 x 80 x 35 mm / 1.4 x 3.1 x 1.4 inch
- Bemerkung
-
Vollständige Beschriftung:
Nickel-Cadmium Akkumulator D3
Kapazität 3 Ah 10 stdg. gasdicht.
Entladespannung : im Mittel 1.22 V am Schluss 1.10 V
1,10 V nicht unterschreiten.DEUTSCHE EDISON-AKKUMULATOREN-COMPANY GMBH Frankfurt a.M.
Ladung : 10 Stunden mit 0.560 A beginnend, abfallend auf 0.280 A.
Ladespannung 1.35 - 1.50 V
Pluspol oben Mitte
Minuspol - Zellenboden
Am Pluspol keinesfalls schrauben.
- Autor
- Modellseite von Michael Gnaedig-Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 19 Modelle, davon 18 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von DEAC, Deutsche Edison-Akkumulatoren-Company GMBH, Ffm
Sammlungen
Das Modell Nickel-Cadmium Akkumulator befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.