• Jahr
  • 1948/1949
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 104937
    • anderer Name: SED

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 5
  • Röhren
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Akku und/oder Batterie / 6/12 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 19 cm = 7.5 inch
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: D1836 - Ducretet -Thomson; avant:
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 460 x 360 x 220 mm / 18.1 x 14.2 x 8.7 inch
  • Bemerkung
  • With vibrator.
  • Nettogewicht
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  • Literaturnachweis
  • Catalogue Ducretet-Thomson 1949 " 50 ans d'experience en TSF "
  • Autor
  • Modellseite von John Koster angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum