Meuble Combiné DP969C
Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Land
- Frankreich / France
- Hersteller / Marke
- Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris
- Jahr
- 1949
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 247764
-
- anderer Name: SED
- Anzahl Röhren
- 9
- Röhren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Anzahl Kreise
- 8 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 29 cm = 11.4 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Meuble Combiné DP969C - Ducretet -Thomson; avant:
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 1350 x 900 x 480 mm / 53.1 x 35.4 x 18.9 inch
- Bemerkung
-
Puissance modulée 10 W; Changeur de disques automatique.
Voir aussi Ducretet D969 de 1948.
- Nettogewicht
- 75 kg / 165 lb 3.2 oz (165.198 lb)
- Autor
- Modellseite von Manfred Rathgeb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 658 Modelle, davon 526 mit Bildern und 286 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Ducretet (-Thomson; avant: Fernand Ducretet et Ernest Roger etc.); Paris