- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham
- Jahr
- 1964–1967
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 113238
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 3500/500 kHz
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-120; 200-250 Volt
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: 880/3 - Eddystone Brand, Stratton and
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 495 x 239 x 521 mm / 19.5 x 9.4 x 20.5 inch
- Bemerkung
- General coverage receiver, covers 0,5 - 30 MHz in 30 switched ranges, AM, CW, LSB/USB.
Different crystal filters and different circuit in crystal controlled BFO / SSB detector.
300 sets produced by Stratton & Co. / Eddystone, labeled and sold as Marconi H2301.
- Literaturnachweis
- Eddystone User Group: Quick Reference Guide
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 256 Modelle, davon 127 mit Bildern und 46 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Eddystone (Brand), Stratton and Co., Ltd., Eddystone Radio Ltd.; Birmingham