Schalldose No. 4
Electrola GmbH (falsch: Elektrola); Nowawes und Berlin
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Electrola GmbH (falsch: Elektrola); Nowawes und Berlin
- Year
- 1925
- Category
- Microphone or Pick-up element
- Radiomuseum.org ID
- 356677
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- No Power needed
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: Schalldose No. 4 - Electrola GmbH falsch:
- Dimensions (WHD)
- 65 x 75 x 22 mm / 2.6 x 3 x 0.9 inch
- Notes
-
Schalldose zur mechanischen Wiedergabe (Grammophon) mit Stahlnadel und Glimmermembran.
Die Schalldose wurde durch den Mutterkonzern Gramophone Co. Ltd. als "His Master´s Voice No.4" 1925 eingeführt und ist identisch mit der Electrola No. 4. Sie wurde mit Beginn der Electrola im Dezember 1925 eingeführt und in verschiedenen Varianten produziert:
- die erste Ausführung hatte die Beschriftung hinter der Glimmermembran (1925/26)
- weiterhin wurde sie in vernickelt, vergoldet und zuletzt verchromt ausgeliefert. Die Schalldosen der Fertigung ab ca. 1927 tragen die Beschriftung auf der Rückseite
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 0.150 kg / 0 lb 5.3 oz (0.33 lb)
- Mentioned in
- -- Original prospect or advert (Phonographische Zeitschrift)
- Author
- Model page created by Nico Jacobsen. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 36 models, 36 with images and 2 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Electrola GmbH (falsch: Elektrola); Nowawes und Berlin
Collections
The model Schalldose is part of the collections of the following members.