• Jahr
  • 1926
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 197099

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Konzert-Detektor Apparat - ER-HA Universal-Radio-
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Bemerkung
  • ER-HA Konzert-Detektor Apparat;
    Auf 1/4 Universal-Radio-Schaltplatte 15 x 16 cm.
  • Literaturnachweis
  • RADIOBOTE, Österr. (Heft 33/2011, S.3 ff, Firmenprospekt und Beschreibung)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum