Vollnetz Radioröhrenprüfer
Excelsiorwerk; Leipzig
- Hersteller / Marke
- Excelsiorwerk; Leipzig
- Jahr
- 1934
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 281687
-
- Marke: Kiesewetter
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Vollnetz Radioröhrenprüfer - Excelsiorwerk; Leipzig
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 225 x 88 x 160 mm / 8.9 x 3.5 x 6.3 inch
- Bemerkung
-
Prüfung sämtlicher direkt und indirekt geheizten Röhren einschließlich Hexoden und Binoden, sowie sämtlicher 2,5- und 4-V-Gleichrichterröhren. Ferner können mit diesem Gerät Spannungsmessungen bis 500 V, Kapazitätsprüfungen bis 15.000 cm und Widerstandsmessungen von 0,05 bis 5 MΩ vorgenommen werden.
(Text aus Katalog 1934)Noch keine Fassungen für Topfsockel enthalten!
- Nettogewicht
- 1.7 kg / 3 lb 11.9 oz (3.744 lb)
- Originalpreis
- 54.00 RM
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert (Kahle & Cless Radioliste 1934/35)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 96 Modelle, davon 95 mit Bildern und 15 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Excelsiorwerk; Leipzig
Sammlungen
Das Modell Vollnetz Radioröhrenprüfer befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.