Gouverneur F323
Graetz, Altena (Westfalen)
- Hersteller / Marke
- Graetz, Altena (Westfalen)
- Jahr
- 1960 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 79898
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 17
- Röhren
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 18 cm = 7.1 inch
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Gouverneur F323 - Graetz, Altena Westfalen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 500 x 600 x 400 mm / 19.7 x 23.6 x 15.7 inch
- Bemerkung
-
VHF, auch UHF.
- Nettogewicht
- 20 kg / 44 lb 0.8 oz (44.053 lb)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 782 Modelle, davon 702 mit Bildern und 599 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Graetz, Altena (Westfalen)
Forumsbeiträge zum Modell: Graetz, Altena: Gouverneur F323
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo und guten Abend,
Das gerät hat UHF und VHF und wird mit einer Kabelfernbedienung gesteuert Die ich leider nicht besitze). Ein 12 Kanalwahlschalter ist vorhanden.
Die Bilder werde ich morgen Abend hochladen, sowie die Röhrenliste.
MfG
Sebastian
[Edit] Hier die röhrenliste: PCL82, PCL82, ECH81, PCF80, PCF80, PCF80, PCF80, PCL84,
EF80, EF80, EF80, EF184, PL36, DY86, PY88, PC86, PC86, PCC86 Bildröhre: AW59-90.
Es sind auch Dioden vorhanden, allerdings habe ich nur eine gefunden und die beschriftung nicht erkennen können.
MfG
Sebastian Wilmer
Das gerät hat UHF und VHF und wird mit einer Kabelfernbedienung gesteuert Die ich leider nicht besitze). Ein 12 Kanalwahlschalter ist vorhanden.
Die Bilder werde ich morgen Abend hochladen, sowie die Röhrenliste.
MfG
Sebastian
[Edit] Hier die röhrenliste: PCL82, PCL82, ECH81, PCF80, PCF80, PCF80, PCF80, PCL84,
EF80, EF80, EF80, EF184, PL36, DY86, PY88, PC86, PC86, PCC86 Bildröhre: AW59-90.
Es sind auch Dioden vorhanden, allerdings habe ich nur eine gefunden und die beschriftung nicht erkennen können.
MfG
Sebastian Wilmer
Sebastian Wilmer, 17.May.05