Universal Electret Mikrofon RMV-04
Hama GmbH & Co KG, Monheim
- Hersteller / Marke
 - Hama GmbH & Co KG, Monheim
 
- Jahr
 - 1995 ??
 
- Kategorie
 - Mikrofon oder Tonabnehmer
 
- Radiomuseum.org ID
 - 339333
 
- Anzahl Transistoren
 - Halbleiter vorhanden.
 
- Halbleiter
 
- Hauptprinzip
 - NF-Verstärkung
 
- Wellenbereiche
 - - ohne
 
- Betriebsart / Volt
 - Trockenbatterien / AA: 1 x 1.5 Volt
 
- Lautsprecher
 - - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
 
- Material
 - Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
 
       Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
      
      - von Radiomuseum.org
 - Modell: Universal Electret Mikrofon RMV-04 - Hama GmbH & Co KG, Monheim
 
- Form
 - Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
 
- Abmessungen (BHT)
 - 22 x 22 x 220 mm / 0.9 x 0.9 x 8.7 inch
 
- Bemerkung
 - 
        
Mono Electret-Mikrofon mit ausgeprägter Nierencharakteristik incl. schwenkbarem Aufsteckfuß für Videokameras. Anschluss über 0,4m Spiralkabel mit 3,5mm Klinkenstecker.
Frequenzbereich: 100 - 12000 Hz,
Empfindlichkeit: -68dB ± 3dB bei 1000 Hz,
Impedanz: 600 Ω 
- Nettogewicht
 - 0.274 kg / 0 lb 9.7 oz (0.604 lb)
 
- Autor
 - Modellseite von Holger Struthoff angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
 
- Weitere Modelle
 - 
        
Hier finden Sie 31 Modelle, davon 31 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Hama GmbH & Co KG, Monheim 
Sammlungen
Das Modell Universal Electret Mikrofon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.