• Jahr
  • 1983 ??
  • Kategorie
  • Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
  • Radiomuseum.org ID
  • 277406

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Hi-Fi-Gerät
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • 3 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: ATL-HD 314i - Hans Deutsch acoustic research
  • Form
  • Standgerät: allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 380 x 970 x 370 mm / 15 x 38.2 x 14.6 inch
  • Bemerkung
  • Anmerkung zu Hans Deutsch/ Hornresonator* unter ATL/HansDeutsch dell’Arte 240

    Das Modell HD 314i  (Hans Deutsch) gehört zu der ab 1982  herausgekommenen ATL-HD-Serie 306/ 306 S/ 308i/ 310i/ 312/ 314i/ 316/ 318, allesamt mit dem charakteristischen Merkmal des Prinzips Hornresonator* und akustischer Frequenzweiche im Tiefton-Bereich.

    Technische Daten HD 314i:
    Typ: 3-Wege Lautsprecher mit Hornresonator* und akustischer Frequenzweiche
    Nennbelastbarkeit: 140 W
    Empf. Verstärkerleistung: 70 - 200 W
    Nennimpedanz: 6 Ω
    Betriebsleistung (bei 91dB/m): 0,8 W
    Frequenzgang: 18 – 23.000 Hz (+/- 3dB)
    Frequenzweiche: 6 dB/Oktave
    Übergangsfrequenz: 130* / 1.600/ 5.500 Hz
    Bestückung:
    Tiefton* (Hornresonator): Ø 309 mm
    Tiefmittelton-Chassis: Konus Ø 255 mm
    Mittelton-Chassis: Konus Ø 103 mm
    Hochton-Chassis: Kalotte Ø  28 mm, Typ: mod. SKK 10 Isophon
    Brutto-Vol.: 136 Ltr.

  • Nettogewicht
  • 35 kg / 77 lb 1.5 oz (77.093 lb)
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Eberhard Fuchs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum