UKW-Handfunksprechgerät Portafon 6
Huber u. Brendel Electronic; Crailsheim
- Hersteller / Marke
- Huber u. Brendel Electronic; Crailsheim
- Jahr
- 1950
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 223592
- Anzahl Röhren
- 6
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 2,4 & 2 x 75 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: UKW-Handfunksprechgerät Portafon 6 - Huber u. Brendel Electronic;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 220 x 100 mm / 10.6 x 8.7 x 3.9 inch
- Bemerkung
-
Ein Kanal im Bereich 70,0 bis 87,5 MHz, Amplitudenmodulation.
Empfänger HF-Vorstufe, Pendelaudion, NF-Stufe. Sender Quarzoszillator, Verdopplerstufe und Sender-Endstufe. NF-Stufe des Empfängers auch Modulator des Senders (Schirmgitter-Heising-Modulation der Sender-Endstufe).
Senderleistung 0,3 W, Reichweite im Stadtgebiet bis 2 km, im Gelände bis 5 km.Das Modell "Portafon 6" hat eine leistungsfähigere Sender-Endstufe, ansonsten ist es identisch mit dem Sprechfunkgerät Portafon
- Nettogewicht
- 3 kg / 6 lb 9.7 oz (6.608 lb)
- Literaturnachweis
- Funkschau (1950, Heft 20, S. 351)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 7 Modelle, davon 6 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Huber u. Brendel Electronic; Crailsheim