Touring Professional 107 5215 1477

ITT Schaub-Lorenz

  • Jahr
  • 1975–1978
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 87125

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 460/10700 kHz; 2 NF-Stufe(n)
  • Anzahl Kreise
  • 10 Kreis(e) AM     18 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 127; 220 / 6×1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3.5 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Touring Professional 107 5215 1477 - ITT Schaub-Lorenz
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 325 x 270 x 80 mm / 12.8 x 10.6 x 3.1 inch
  • Bemerkung
  • 2 ICs, 7 KW-Bänder. Doppelsuper bei KW: ZF= 2030 kHz und 460 kHz. Farben anthrazit und braun.
  • Nettogewicht
  • 3.6 kg / 7 lb 14.9 oz (7.93 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original-techn. papers. (ITT Schaub-Lorenz Service Informationen)
  • Autor
  • Modellseite von Gianni Da Lio angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Touring Professional 107 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum