Einfach-Drehkondensator AM M

Klütz & Schnetzke (KS-Radio); Berlin

  • Jahr
  • 1931
  • Kategorie
  • Radio-Bauteil (Einzelteil, keine Baugruppe)
  • Radiomuseum.org ID
  • 242969

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Einfach-Drehkondensator AM M - Klütz & Schnetzke KS-Radio;
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Einfach-Drehkondensator, Lamellen aus Messingblech; nierenförmiger Plattenschnitt; kapazitätsarme Deck- und Grundplatte; hochglanz-vernickelte Ausführung.

    Kapazität (cm) 250 250-F 500 500-F 1000 1000-F
    Gewicht (g)  200   210  280   295  485  495
    Preis (RM) 4,20  5,30  5,20  6,30  6,70  8,40
     
     
    F= "Einplatten-Feineinstellung".
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum