• Jahr
  • 1959
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 140647
    • anderer Name: Wholesale Radio

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle, keine anderen.
  • Betriebsart / Volt
  • Trockenbatterien / 9 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 2 inch = 5.1 cm
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Kowa KT31 KT31 - Lafayette Radio & TV Corp; New
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Bemerkung
  • AM portable Radio with reflex circuit. The electrical design of the KT-31 is remarkably similar to the Crown TR-333. It uses the same Hitachi 2N17, 2N18 and 2N19 transistors as well as the same transformers.
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Lafayette Radio & TV: Kowa KT31 KT31

Threads: 1 | Posts: 1

Da hier mit dem Crown TR-333 Ähnlichkeiten erwähnt werden, weise ich auf die richtige Schreibweise hin; dort im Schema sind die Typen 2N219, 2N218 und 2N217 genannt. Da lt. verschiedener Quellen die 2N...-Bezeichnungen erst ab 2N21 begannen, muss ich zunächst die Angaben hier in Frage stellen. Ich bitte um Klärung und ggfls. um Korrektur, danke.

Falls die Bestückung doch stimmen sollte, wäre ich für Fotos etc. dankbar; dann grenzte es an ein "Wunder", das es zu dokumentieren gilt!

G.S. 

 

Günther Stabe † 19.8.20, 30.Nov.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.