FM-Sender SFM 10 6P01.13

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Jahr
  • 1950 ?
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
  • Radiomuseum.org ID
  • 213943
    • Marke: SEL

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • Wellen in den Bemerkungen.
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: FM-Sender SFM 10 6P01.13 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 140 x 140 mm / 9.8 x 5.5 x 5.5 inch
  • Bemerkung
  • Sender des UKW-Polizeifunkgerätes "München". Frequenzbereich 34,5 MHZ - 40,5 MHz, Abstimmung durch Schleif-Variometer, Frequenzmodulation.
    Für das Funkgerät "München" wurden umfangreich Bauteile des Luftwaffen-Sprechfunkgeräts FuG 24 verwendet.
  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Datenherkunft
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell FM-Sender SFM 10 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum