7 W Kurzwellen - Sprechgerät FuG VI

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Año
  • 1934
  • Categoría
  • Transmisor-Receptor comercial (no de Radioaficionado)
  • Radiomuseum.org ID
  • 228187
    • Brand: SEL

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 0
  • Principio principal
  • Transceiver
  • Gama de ondas
  • Onda Corta solamente
  • Tensión de funcionamiento
  • Alimentado desde otro equipo o aparato principal.
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • Material
  • Metálico
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: 7 W Kurzwellen - Sprechgerät FuG VI - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Forma
  • Boatanchor (militar, profesional >20 kg).
  • Anotaciones
  • 7 Watt - Kurzwellen - Sprechgerät FuG IV:

    Empfänger E 3 / Lorenz Werksbezeichnung  E 27574/II:
    Frequenzbereich 2,5 - 3,75 MHz, bestückt mit je einer RENS1294 in den HF-Stufen und drei REN904 in der Audion, NF- und Amplitudenregelstufe.

    Sender S 5: Betriebsarten Telephonie (A3: 7 W) und Telegraphie tonlos (A1: 20 W), quarzgesteuert, fernbedienbar über flexible Wellen.
    Bestückt in der Modulationsstufe mit einer RS242, Steuerstufe mit einer RS242 und in der Gegentaktverstärkerstufe mit zwei RS242.

    Stromversorgung über Umformer vom Bordnetz.

    Der Empfänger ist mit dem des FuG IV identisch, hinzu kam der neue Lorenz Sender S 5, Einsatz u.a. im Jäger Heinkel He 51.

     

     

     

  • Autor
  • Modelo creado por Martin Bösch. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum