Fernempfangs-Einsatz Cewrolet
Vereinigte Presswerkstätten, Wilhelm Matthias; Berlin-Charlottenburg
- Hersteller / Marke
- Vereinigte Presswerkstätten, Wilhelm Matthias; Berlin-Charlottenburg
- Jahr
- 1935
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 181948
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RENS1294
- Hauptprinzip
- HF-Verstärkung (nur)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle in EINEM Bereich.
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fernempfangs-Einsatz Cewrolet - Vereinigte Presswerkstätten,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 75 x 60 x 95 mm / 3 x 2.4 x 3.7 inch
- Bemerkung
- Dieser aperiodische Hochfrequenz-Verstärker zum Einbau in den VE301W wird in die Fassung der REN904 gesteckt. Oben zwei Fassungen: für die REN904 des VE und die zusätzliche RENS1294.
- Nettogewicht
- 0.170 kg / 0 lb 6 oz (0.374 lb)
- Autor
- Modellseite von Georg Richter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Vereinigte Presswerkstätten, Wilhelm Matthias; Berlin-Charlottenburg